Konsumerismus — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… … Deutsch Wikipedia
Konsumerismus — Kon|su|me|rịs|mus 〈m.; ; unz.; Wirtsch.〉 in den USA entstandene, organisierte Bewegung, die das Marktverhalten von Unternehmen kritisiert u. Verbesserungen des Konsumentenschutzes, der Güter u. Dienstleistungsversorgung u. des Umweltschutzes… … Universal-Lexikon
Konsumerismus — Kon|su|me|rịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 in den USA entstandene, organisierte Bewegung, die das Marktverhalten von Unternehmen kritisiert u. Verbesserungen des Konsumentenschutzes, der Güter u. Dienstleistungsversorgung sowie des… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Konsumerismus — Kon|su|me|ris|mus der; <nach engl. amerik. consumerism »kritische Verbraucherhaltung«; vgl. ↑...ismus> organisierter Schutz der Verbraucherinteressen … Das große Fremdwörterbuch
Affluenza — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… … Deutsch Wikipedia
Konsumdenken — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… … Deutsch Wikipedia
Konsumismus — (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein sich seit den 1970er Jahren einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier Paolo Pasolini… … Deutsch Wikipedia
Konsumist — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… … Deutsch Wikipedia
Konsumkritik — Konsumismus (engl. consumerism: übersteigertes Konsumverhalten; auch weitere Bedeutung von consumerism als: Verbraucherschutzbewegung; lat.: consumere: verbrauchen) ist ein seit den 1970er Jahren sich einbürgernder Begriff, der u.a. von Pier… … Deutsch Wikipedia
FUCKUP — Illuminatus! ist eine Roman Trilogie der US amerikanischen Autoren Robert Shea und Robert Anton Wilson. Sie entstand zwischen 1969 und 1971. Die drei Romane enthalten eine satirische Abenteuergeschichte voller literarischer Zitate und… … Deutsch Wikipedia